AUTOMATISIERUNG
PRODUKTION UND VERPACKUNG
Automatisierung kennzeichnet im engeren Sinne das Bestreben eines selbstständigen (autonomen) Handeln der Maschinen bzw. Systeme.
Der Prozessablauf wird ganzheitlich von Maschinen gesteuert. Der Mitarbeiter überwacht den automatisierten Gesamtprozess und führt die nicht-automatisierten Prozessschritte aus.
IOT
Das "Internet of Things" ist ein Begriff einer globalen Infrastruktur der digitalen Welt, die es ermöglicht, physische und virtuelle Gegenstände zu vernetzen.
INDUSTRIE 4.0
Die Digitalisierung der industriellen Produktion "Cyber physische Systeme" wird hier umfasst. Durch die Vernetzung (IoT) wird im Idealfall eine ganze Wertschöpfungskette optimiert.
DIGITALISIERUNG
Daten bzw. Informationen digital zu speichern und für die elektronische Weiterverarbeitung bereitzustellen ist das Ziel der Digitalisierung.
DIENSTLEISTUNGEN
PROJEKTMANAGEMENT
Kostenanalyse und -kalkulation für das gesamte Projekt
Modellierung von Geschäftsprozessen
Koordination mehrerer Drittlieferanten in einem Projekt und während der Inbetriebnahme
Übernahme des Turnkeys in Projekten
Planung, Ausführung, Überwachung und Abschluss von Projekten
Durchführung und Moderation von Workshops (z.B. Desgin Review, Lessons Learned)
AUTOMATISIERUNG
Optimierung der Automatisierung von Produktion und Verpackung
Durchführung einer technischen Analyse bei Produktionsproblemen
Auswahl und Beratung für
OEE (Overall Equipment Effectiveness)
MES (Manufacturing Execution System)
SCADA (Supervisory Control And Data Acquisition)
KONZEPTION
Lastenheft Erstellung (URS)
Konzeption und Beratung der IT Infrastruktur
Schnittstellendefinition zu weiteren System (ERP, MES, SCADA, MSR)
Unterstützung bei Design Spezifikationen
VALIDIERUNG
Erstellung von notwendigen Validierungsdokumentation
Validierung der Software nach Auslieferung
Unterstützung und Durchführung der FAT, SAT, IQ, OQ, PQ
TRAINING
Internationales Training für eingeführte Systeme und SOPs
GO-LIVE
Unterstützung und Durchführung vom Go-Live